Bauplanung

Ein vitales Haus muss die Bewohner in jeder Hinsicht unterstützen.

In diesem Schritt geht es um die notwendigen Planungsprozesse im Bezug auf Bewohner, Nutzung, Ordnung und Struktur.

Wohlfühlen beginnt bei der richtigen planung!

Nicht nur der Baukörper mit den harmonisch und richtig angeordneten Räumen, sondern auch ganz wesentlich die Innenarchitektur. Alles soll schließlich am richtigen Ort sein, um schon in der Planung ein behagliches Wohnen nach individuellen Wünschen zu gewährleisten. Immer wieder werde ich gerufen, um nachträglich Problematiken zu regulieren, die nach einem wohlüberdachten Bauplan erst gar nicht entstanden wären.

Bei unseren Planungen fließen ganz maßgeblich FENG-SHUI – Erkenntnisse mit ein, um energetisch die besten Voraussetzungen zu schaffen. Das beginnt bereits bei der richtigen Platzierung des Objektes am Grundstück und setzt sich bei der Gebäudeform fort. Harmonie durch richtige Proportionen und eine positive, energetische Schwingung spielen eine wichtige Rolle für langfristiges Wohlbefinden.

Mit einem speziellen Instrument können Raumklänge hörbar gemacht werden – das ist für zukünftige Hausbewohner immer wieder ein„Aha – Erlebnis“. Die Miteinbeziehung dieses alten und wertvollen Wissens um die Wechselwirkung zwischen Mensch und Raum kann sich das im Bezug auf Gesundheit, Glück, Erfolg sowie Kreativität und Vitalität sehr vorteilhaft auswirken. 

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Maßnahmen von BAU VITAL positiv auf die Lebensqualität auswirken. Unter Einbeziehung aller vitalenergetischen Maßnahmen schnüren wir ein Paket, das in jeglicher Hinsicht den normalen Bauplanungsprozess bei weitem übertrifft. Die durch BAU VITAL einfließenden und erweiternden vitalen Planungsaspekte geben ihrem Zuhause eine Seele…

Klassische Bauplanung

Mit dem Bauherrn werden die Anforderungsgprofile gemeinsam im klassischen Sinne erarbeitet und mit den entsprechenden Anwendungsmethoden von Feng Shui, der Radiästhesie, der Geomantie sowie den baubiologischen Aspekten erweitert, verfeinert und verbessert.

Innenarchitektur

Auch die Innenarchitektur wird in hohem Maße mit berücksichtigt. Dies betrifft genaue Überlegungen der zukünftigen Aufenthaltsbereiche, der zugehörigen Lichtplanung und dies alles wieder unter Berücksichtigung des  Energieflusses um optimale Ergebnisse hinsichtlich der Raumharmonie zu bekommen.

R

Anwendungsbereiche

Einfamilienhäuser, Wellnesshotels, Hotels allgemein, Gastronomiebetriebe, Wohnungsanlagen, öffentliche Bereiche wie Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäude und Bürogebäude.

„ZUERST FORMEN DIE MENSCHEN DIE HÄUSER, DANN FORMEN DIE HÄUSER DIE MENSCHEN“

Albert Schweitzer

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bauplanung mit Rat und Tat!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen